Weiterbildungskurs "Korrekter Umgang mit hilfsbedürftigen Tieren"
Kursdatum
Dienstag, 25. März 2025
Ablauf
08.15 - 08.20 Begrüssung
08.20 - 09.20 Gesetzliche Grundlagen: Pflege, Haltung und Transport von Wildtieren bzw. wildlebenden Tieren und Versuchstieren
09.20 - 10.05 Wildvögel
10.05 - 10.30 Pause
10.30 - 11.15 Pflege von Alpensegler und Mauersegler
11.15 - 12.30 Heimische Tiere: Igel
12.30 - 13.30 Mittagspause
13.30 – 14.30 Versuchstierpflege: Zufütterung / klinische Beispiele
14.30 – 15.15 Exotische Tiere
15.15 – 15.40 Pause
15.40 – 16.40 Heimische Tiere: Fledermäuse
16.40 – 16.55 Fragen, Abschluss, Feedback, Teilnahmebestätigungen
Referentinnen und Referent
Samuel Furrer / Weiterbildungskommission SVBT
Christina Birolini / Mauer- und Alpensegler Reha - und Auswilderungsstation
Deborah Bätscher, Juristin und rechtswissenschaftliche Mitarbeiterin / Tier im Recht
Dr. med. vet Stéphanie Borel / Vogelwarte Sempach
Dr. med. vet. Carlotta Detotto / Central Animal Facilities, Experimental Animal Center, Universität Bern
Dr. med. vet. Katja Schönbächler, Tierärztin / Leitung Notpflegestation Stiftung Fledermausschutz, Zürich
Dagmar Sens, Tierärztin, Fachexpertin Tierschutz / Igelhilfe Baselbiet
Marc Zihlmann, Leiter Zoo / Sikypark
Kursort
Aula GIBS, Olten
Kurskosten
SVBT Mitglieder CHF 295
Nicht-Mitglieder CHF 395
Das Mittagessen ist im Preis inbegriffen.
Programm
Anerkennungsempfehlung VSKT